Wie jedes Jahr zum Jahresende sind bei Giron Geschenke und gute Vorsätze angesagt! So endet das Jahr 2022 zwischen kleinen Aufmerksamkeiten für seine Angestellten und Überlegungen zu seinem Energieverbrauch.
Giron beendet das Jahr 2022 mit einer festlichen Note...
Bei Giron ist der Dezember ein Monat der Freude. Wie jedes Jahr beschloss der ASR des Unternehmens, den Arbeitnehmern einen Schlemmerkorb im Wert von 150 € zu schenken. Und es werden nicht nur ein, sondern gleich mehrere Arten von Themenkörben angeboten! Aperitif, Wein, Terrinen, Gläser, Fleischstücke oder Geflügel: Unsere Mitarbeiter schätzen es ganz besonders, dass sie den Inhalt ihrer Börse selbst auswählen können. Darüber hinaus bietet das CSE den Mitarbeitern von Giron auch den Verkauf von Austern und Champagner zu speziell ausgehandelten Preisen an.
Um das Weihnachtsfest noch festlicher zu gestalten und ein wenig vorzuziehen, hatte jeder Mitarbeiter, der es wünschte, Anfang Dezember auch die Möglichkeit, eine Vorstellung mit dem Thema Kabarett zu genießen. Dieser Abend wurde vom inter CE von Grand Châtellerault organisiert, dem auch Giron angehört.
Im Hinblick auf die kalten Wintermonate beschloss das Unternehmen Giron, alle seine Mitarbeiter mit einem Kältepaket auszustatten. Die Geschäftsleitung schenkte ihnen ein Set, das aus einer Mütze, einer Fleecejacke und einer ärmellosen Daunenjacke bestand, die alle stolz das Firmenlogo trugen.
... und bereitet die Zukunft des Unternehmens vor
cWie Sie wissen, werden die Themen rund um die Energie im Jahr 2023 für viele Unternehmen unumgänglich und entscheidend sein. Giron möchte daher in dieser Zeit, in der die Energieprobleme immer drängender werden, vorausschauend handeln. Wir haben gerade unseren Gasvertrag für die nächsten drei Jahre mit einer Tariferhöhung um den Faktor 3 erneuert. Was den Stromvertrag betrifft, so wird die Neuverhandlung im August nächsten Jahres stattfinden. Auch hier werden die Tarife nach den jüngsten Prognosen um das Drei- bis Vierfache steigen, sofern die Regierung keine Lösungen zur Abschwächung dieses Anstiegs findet.
Diese Themen führen natürlich dazu, dass sich das Unternehmen Fragen über seinen Energieverbrauch stellt. Immer in dem Bestreben, vorausschauend zu handeln und die Zukunft des Unternehmens vorzubereiten, denkt Giron über den Eigenverbrauch nach, insbesondere durch die Installation von Sonnenkollektoren. Dieses Projekt könnte individuell oder gemeinschaftlich durchgeführt werden. Tatsächlich nahm das Unternehmen am Donnerstag, den 15. Dezember, an einem von Grand Châtellerault organisierten Treffen teil, bei dem die Entwicklung eines Photovoltaikprojekts in der Region diskutiert wurde. Es würde sich um ein gemeinsames Projekt handeln, das die zahlreichen Unternehmen in der Zone Sanital und der Zone Nord von Châtellerault betrifft. Ziel des Programms wäre es, über Sonnenkollektoren Strom zu erzeugen, der den Eigenverbrauch der Unternehmen deckt. Sobald die Unternehmen ihren spezifischen Bedarf gedeckt haben, können sie den Überschuss an benachbarte Unternehmen verteilen, die ihn benötigen.
Darüber hinaus werden mit verschiedenen Partnern wie MEDEF und UIMM diverse Gespräche zu Themen des Energieverbrauchs geführt. Wir entfalten diese verschiedenen Projekte und Partnerschaften mit dem Ziel, die Energieversorgung des Unternehmens Giron nachhaltig zu gestalten.
Schließung des Unternehmens
BetriebsschließungLetzte Information: Bitte beachten Sie, dass die Winterschließung des Unternehmens Giron von Donnerstagabend, dem 22. Dezember, bis Dienstagmorgen, dem 3. Januar, stattfinden wird. Wir werden Sie mit großer Freude im Jahr 2023 wiedersehen!
Wir möchten diese letzte Ausgabe des Jahres nutzen, um Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen!